In der (Kap & Co.) KGaA vereinigen sich die Vorteile einer Personenhandelsgesellschaft mit Vorteilen einer Kapitalgesellschaft. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich vier der rund 30 DAX-Konzerne für diese Gesellschaftsform entschieden haben. Aber auch mittelständisch geprägten Unternehmen gibt die Satzungsautonomie flexible Möglichkeiten für die Ausgestaltung ihrer Finanzierung, die Kontrolle verschiedener Gesellschafterstränge und eine bedarfsgerechte Nachfolgeregelung.
Erfahren Sie mehr in den PKF Nachrichten 02/2019.