Gleich nach seinem Amtsantritt am 20.1.2021 hat der neue US-Präsident Joe Biden damit begonnen, Entscheidungen seines Amtsvorgängers in großen Teilen […]
Ein Anteilseigner kann Bezüge grundsätzlich steuerfrei vereinnahmen, soweit sie aus Ausschüttungen einer Körperschaft stammen, für die Beträge aus dem […]
Beim Werbungskostenabzug im Rahmen des Studiums wird i.d.R. zwischen Erst- und Zweitstudium differenziert. Grundsätzlich können Kosten für ein Studium […]
Nach der EU-Geldwäscherichtlinie sind die Transparenzregister der EU-Mitgliedstaaten bis zum 10.3.2021 miteinander zu vernetzen. Die Bundesregierung […]
Im Vorfeld einer sich anbahnenden Insolvenz versuchen Schuldner häufig, vorhandenes Privatvermögen vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters zu retten, […]
Gelegentliche Privatverkäufe im Internet bleiben i.d.R. ohne steuerliche Konsequenzen. Bei zunehmendem Umfang der Internetverkäufe besteht jedoch das […]
Betrieblich veranlasste Sachzuwendungen an Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber, die zusätzlich zum vertraglich geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden, […]